Share

Schmuck zum Valentinstag

Am 14. Februar wird der Valentinstag gefeiert. Er gilt als der Tag der Jugend, der Familie und der Liebenden. Die genaue Entstehung und Verbreitung ist umstritten. Klar ist nur, dass die Wurzeln dieses „Feiertages“ bis weit ins Mittelalter zurückführen und dass es sich um den Gedenktag des heiligen Valentin handelt. Dieser wurde entweder als römischer Priester, als Bischof von Terni oder als beides gleichzeitig bezeichnet. Ihm wurde nachgesagt, Kranke und Verkrüppelte geheilt zu haben und dass er Blumen an Verliebte verschenkte sowie gegen den staatlichen Willen Trauungen vollzog. Neben den Blumengeschäften nutzen auch zahlreiche Schmuckhersteller die Gelegenheit und stellen auf dieses Datum hin gerne neue Kollektionen vor. So auch die Bucherer AG, die mit besonders schönen Stücken auf sich aufmerksam macht. Im Bild sind Ohrstecker in Roségold mit Morganiten von total 1,58 Carat und 40 Diamanten im Brillantschliff von total 0,21 Carat zu sehen. Dazu gibt es passende Anhänger und Ringe.

Verwandte Themen

Products

Herzstück Aldusblatt

2016 ist die Schmuckmarke Herzog Loibner entstanden, die mittlerweile auch in anderen Fachgeschäften verkauft wird.

mehr
Stones

Genfer Juwelentage

Die Auktionen von Christie’s und Sotheby’s Mitte November in Genf zeigten eine stabile Nachfrage und weiterhin hohe Preise. Anhaltend gross bleibt die Strahlkraft bekannter Namen.

mehr
News

Richemont im Rückgang

Der Luxuskonzern Richemont büsst im ersten Geschäftshalbjahr bis Ende September 2024 umsatzmässig ein Prozent zum Vorjahr ein. Besonders der Uhrenbereich leidet.

mehr