Prix Gaïa 2024
Zwei Frauen und ein Mann durften den diesjährigen Prix Gaïa für aussergewöhnliche Karrieren in der Uhrenwelt entgegennehmen.
mehrDie Preise sind gestiegen
Gemmologe und Goldschmied Martin Julier berichtet von der Jewellery & Gem World in Hongkong.
mehrEine Schuhlänge voraus
Der neue Schuhschmuck bietet zahlreiche Möglichkeiten, Schuhe immer wieder neu zu gestalten.
mehrDie Mokume Gane Artisten feierten
Vor zehn Jahren wurde der Verein Mokume Gane Artisten gegründet. Mitte Juli trafen sie sich in Pforzheim.
mehrBallerinas und Tanktops gehören dazu
Die Temperaturen sinken, aber Ballerinas und Tanktops begleiten uns auch in die kalte Jahreszeit. Die bequemen, flachen Schuhe gibt es . . .
mehrEine Künstlerin, die Kooperationen liebt
In Gabi Dziubas Schmuckstücken manifestiert sich der Stilpluralismus der 80er-Jahre.
mehr„Über 90 Prozent Swissness“
Neben Messern aller Art, Reisegepäck und Parfums stellt die Victorinox hochwertige Uhren im mittleren Preissegment her.
mehrEr war ein grosser Künstler und Pionier
Kurz nach dem Tod seines Sohnes Tom ist im Juni auch Bernd Munsteiner gestorben.
mehrFaire Bedingungen für Mensch und Natur
Caroline und Bruno Mojonnier haben eine nachhaltige Edelsteinmine in Sri Lanka besucht und berichten über diese Reise.
mehr