Ein Schritt nach dem anderen
Die jüngsten sind sie nicht mehr, die drei Inhaberinnen der Goldschmiede Arlesheim, und sie denken langsam ans Aufhören. Vor ein . . .
mehr„Ich konnte ein gemachtes Nest übernehmen“
Gold’Or: Simon Etter, Sie haben vor acht Jahren das Atelier von Peter Gschwind in Basel übernommen. Wie läufts? Simon Etter: . . .
mehrWenn die Zeit reif ist
Oft ist es schwierig, eine Nachfolge für das Goldschmiedeatelier zu finden. Eine, der es gelungen ist, ist Maya Lüdi. Nach . . .
mehrIns kalte Wasser gesprungen
Mit 26 Jahren hat Goldschmiedin Angela Lobsiger in Winterthur das Atelier Goldig Schmuck eröffnet. Dass sie so schnell ein eigenes . . .
mehr„Wir zelebrieren das Handwerk“
David Rust und David Neuweiler haben nicht nur den gleichen Vornamen, sondern sie sind auch beide gelernte Goldschmiede und pflegen . . .
mehrLiebe auf den ersten Blick
In einer neuen Serie zeigen Goldschmiedinnen und Goldschmiede, was sie für sich selbst oder ihre Liebsten machen.
mehrNachgefragt bei Giulia Taragnoli, Quinto TI
Die Tessiner Goldschmiedin, die am liebsten mit edlen Steinen aus der Heimat arbeitet.
mehrNachgefragt bei Margrith Banz, Hochdorf
Die Goldschmiedin aus dem Kanton Luzern liebt das klassische Handwerk.
mehrNachgefragt bei Bruno Joho, Goldschmitte Stans
Vielseitiges handwerkliches Geschick ist das Markenzeichen des Goldschmieds.
mehr