Share

Netzwerken in Luzern

Am 22. Oktober treffen sich Schweizer Branchenleute auf Einladung der Messe München im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL). Das Thema der zweiten Ausgabe der Schweizer Inhorgenta Trendfactory ist Nachhaltigkeit.

Als Fachreferenten treten Daniel Nyfeler, Leiter Gübelin Gemlab Ltd., Nawal Al-Hocine vom Responsible Jewellery Council (RCJ), Patrick Kessler vom Verband des Schweizerischen Versandhandels (VSV) sowie die Inhorgenta-Projektleiterin Stefanie Mändlein in Aktion. In der Podiumsdiskussion, die von Gold’Or moderiert wird, sprechen Branchenleute aus den Bereichen Schmuck, Uhren und Mode zum Thema „Nachhaltigkeit – ein Begriff im Praxistest“. Beim anschliessenden Apéro haben die Gäste die Gelegenheit, sich untereinander und mit den Vertretern der Messe auszutauschen.

Die nächste Inhorgenta Munich, die jedes Jahr auch von zahlreichen Schweizerinnen und Schweizern besucht wird, findet vom 14. bis 17. Februar 2020 statt.

Möchten Sie auch zur Inhorgenta Trendfactory nach Luzern fahren? Dann melden Sie sich bei Roberto Arconzo (roberto.arconzo@bto-solutions.ch). Es hat noch wenige Plätze frei!

Verwandte Themen

Trade
 

Wie innovativ ist die Schweizer Uhrenindustrie?

Der Watch-Talk zum Thema Innovation mit Patrik Hoffmann, Oliver Müller, Hans Peter Grädel, Andreas Felsl und Marcel Weder.

mehr
Trade

Eine starke und internationale Inhorgenta

Die Inhorgenta hat die Weichen für ein weiteres erfolgreiches Jahr der Branche gestellt.

mehr
Jewellery

Messe-Highlights und filigrane Designs

An der Inhorgenta präsentiert Silhouette neue Ringe der Linie „Cube-Flex“, neue Stücke in der Golddraht-Kollektion „Ivy“, Bracelets mit Brillant-Elementen in der Kollektion „Loop“ sowie ein verlockendes Solitär-Messespecial.

mehr