Lesezeit

2m 43s

Share

Smartwatch als Chance?

Seit ein paar Jahren sind die „intelligenten“ Uhren in aller Munde. In einer Online-Umfrage wollte Gold’Or herausfinden, ob die Smartwatches in der Zwischenzeit den Weg in Fachgeschäfte gefunden haben und welche Erfahrungen bisher damit gemacht worden sind.   An der Online-Umfrage, die Gold’Or kürzlich durchgeführt hat, haben sich 64 Branchenmitglieder beteiligt. Ihnen sei an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön ausgesprochen. Bei den Geschäften, die sich Zeit genommen haben, die fünfzehn Fragen zu beantworten, handelt es sich um 28 Goldschmiedeateliers, 17 Bijouterien mit Atelier, eine Bijouterie ohne Atelier, neun Uhrmacher und neun andere Firmen, fast die Hälf . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

Trade
 

Wie beeinflusst der Goldpreis das Geschäft?

Gold’Or wollte wissen, was der hohe Goldpreis für die Branche bedeutet und hat eine Umfrage durchgeführt.

mehr
News

Feurig, stählern, Hightech

Garmin präsentiert die Marq Adventurer Edition: Meisterwerk aus Damaszenerstahl mit modernster Smartwatch-Technologie.

mehr
Cover Story

„Unsere Uhren machen Spass“

Prisca Collins, seit 2019 Country Managerin Garmin Schweiz, benennt Gründe für die erfolgreiche Entwicklung im heimischen Markt, und freut sich, dass es gelungen ist, die Marke auch im Uhrenfachhandel zu etablieren.

mehr