Zum angestammten Termin versammelt sich in Genf Anfang April die Crème de la Crème der Uhrenwelt. Hauptschauplatz ist die Watches & Wonders in den Palexpo-Hallen; flankiert von der Messe Time to Watches, die erstmals in Schrittdistanz in der Villa Sarasin stattfindet. Dazu gesellen sich im gewohnten Stil zahlreiche Uhren- und Schmuckmarken in diversen Hotels und Lokalitäten in der Innenstadt.
Watches & Wonders
Palexpo, 1. bis 7. April
Zum vierten Mal findet die ehemals unter dem Namen SIHH laufende Messe Watches & Wonders inzwischen statt. 2025 sind mit 60 Marken so viele dabei wie noch nie. Neben den bekannten Grössen, mit Rolex, Patek Philippe und den verschiedenen Richemont- und LVMH-Marken an der Spitze, sind dieses Jahr auch eine Reihe neuer Gesichter anzutreffen. Darunter bekannte Namen wie Bulgari. Aber auch kleinere Hersteller finden sich unter den Neulingen, so die Marken Genus, Kross x Studio und Meistersinger. Wie im Vorjahr finden die ersten vier Tage auf Einladung im exklusiven Kreis statt, die restlichen drei Tage stehen, gegen eine Eintrittsgebühr von 70 Franken, auch dem Publikum offen.
Time to Watches
Villa Sarasin, 1. bis 6. April
77 Uhrenmarken, so viele wie noch, sind am neuen Standort, der Villa Sarasin, präsent, die nur wenige Meter vom Haupteingang der Watches & Wonders bequem zu Fuss erreicht werden kann. Täglich geöffnet von 8 Uhr 30 bis 20 Uhr bietet die Messe Time to Watches so ziemlich alles, was Fans von Nischenmarken das Herz höher schlagen lässt. Ein Must für Uhrenfans – und solche die es werden wollen.
AHCI – Masters of Horlogy
L’IceBergues/Place des Bergues 3, 31. März bis 5. April
26 Mitglieder der renommierten Gilde der unabhängigen Uhrmacher, der AHCI, präsentieren ihre Meisterwerke einmal mehr in der Galerie IceBergues in der Genfer Innenstadt. Geöffnet von Montag bis Samstag von 14 bis 23 Uhr.
Hôtel Beau-Rivage
Quai du Montblanc 13
Rund 30 verschiedene Uhrenmarken stellen im Hôtel Beau-Rivage aus. Darunter die Marken Auguste Reymond, Century, Delma, Depancel, Baltic, Sartory Billard und Maison Alcée.
Jewellery Geneva
Hotel President Wilson, 1. bis 7. April
33 verschiedene Schmuckmarken zeigen ihre Kreationen. Darunter: Autore Pearls, Bloch Fine Jewelry, Isabelle Fa, Nanis, Roberto Coin oder Schreiner.
Haute Jewels Geneva
The Intercontinental Hotel, 31. März bis 6. April
47 Schmuckmarken sind präsent. Dazu zählen Marken wie: Annamaria Cammilli, Capolavoro, Diamond Group, Marco Bicego, Mattioli, Serafino Consoli, Stenzhorn oder Yoko London.