Kann man Atome sehen?
Die Gelehrten der Antike beschäftigten sich mit der Frage, ob es einen gemeinsamen Nenner der materiellen Vielfalt gibt, der wir in unserer Umwelt begegnen.
mehrKeramik – lange vor der „Neolithischen Revolution“
Im Teil 9 der Serie „Werkstoffe für Uhren und Schmuck“ beleuchtet unser Experte Lucien F. Trueb die Keramik.
mehrAngehende Goldschmiede erproben die Zukunft
Mit dem neuen Bildungsplan werden Ausbildung in CAD und 3D-Druck bei den Lernenden Einzug halten.
mehr„Wir sind von den Quellen abgeschnitten“
Gold’Or hat bei Hans Pfister, Geschäftsführer der Luigitrade AG, nachgefragt, was mit dem Edelsteinhandel passiert.
mehr„Ich gleise mein zweites Standbein neu auf“
Wie geht der Goldschmied Herbert Kistler aus Wetzikon mit der Coronakrise um?
mehr„Nicht im Nichtstun versinken“
Wie geht der Goldschmied und SGG-Präsident Andri Letta aus Buchs mit der Coronakrise um?
mehrDas Coronavirus hält die Welt zurzeit in Atem
Viren sind gefährliche Parasiten lebender Zellen
mehr„Wir können nicht einfach nichts tun“
Wie geht unsere Branche mit der Coronakrise um? Gold’Or hat bei Wassner in Thalwil nachgefragt.
mehrSchmucke Stücke aus rezykliertem Gold
Zahlreiche Schweizer Goldschmiede stellen ihre schmucken Stücke aus Oekogold her. Eine kleine Auswahl.
mehr