Leder – Das Textil der Altsteinzeit
In der Serie „Werkstoffe für Uhren und Schmuck“ geht es um das Leder.
mehrDie „warmen Gipfeli“ anschaffen
Unternehmensberater Christoph Brack legt den Fokus auf den richtigen Umgang mit Krediten, auf Liquidität und die bedürfnisorientierte Ansprache der Kundschaft.
mehrNeue Schweizer Messelandschaft
Die Baselworld ist Geschichte. Wie die Schweizer Messelandschaft 2021 aussieht, dürfte Ende Juni klarer werden.
mehrDie Inhorgenta bleibt auf Kurs
Die Projektleiterin der Inhorgenta Munich, Stefanie Mändlein, im Interview zur kommenden Ausgabe im Februar 2021.
mehr„Jetzt bloss keine künstlichen Hürden aufbauen“
Gemworld-Organisator Christoph Keilmann spricht über seine Oktobermesse in Zeiten des Coronavirus.
mehr„Über 70 Prozent planen eine Teilnahme“
Die Konsumgütermesse Ornaris Bern ist von Mitte August in den September verschoben worden.
mehrEdle Steine locken nach Bangkok
Die Organisatoren der Bangkok Gems & Jewelry Fair lassen sich durch die aussergewöhnliche Situation auf der Welt nicht irritieren und . . .
mehrDieses Jahr ist alles anders
In vielen Berufen finden dieses Jahr keine schriftlichen Lehrabschlussprüfungen statt. So auch in unserer Branche.
mehrPhysisches Gold – ein rares Gut
Als Folge der Coronakrise hat sich der Preis für physisches Gold von demjenigen, das nur auf Papier besteht, meilenweit entfernt.
mehr