Die Branche zeigt Flagge
Coronabedingt fällt die Bilanz der 36. Intergem vom 2. bis 5. Oktober durchwachsen aus.
mehrSchmuckstücke statt Verschwendung
Die Hochschule Luzern bietet seit 2019 das Bachelorstudium XS-Schmuck an. Ein Einblick.
mehrGold oder nicht Gold
Die Grosshändler sprechen über Gold in den Legierungen 9 und 14 Karat.
mehrKlein, fein und Swiss made
Die Fashiontime AG aus Nidau bei Biel präsentiert ihre Hausmarke Votum neu in einer kompletten Kollektion.
mehrErfolgreiche Inova Collection
Die 2018 lancierte Uhren- und Schmuckfachmesse Inova Collection im hessischen Wallau ist Ende August zum dritten Mal erfolgreich durchgeführt worden.
mehrIm Geist der Renaissance
Die in reduziertem Mass als „Voice“ über die Bühne gegangene Septemberausgabe der Vicenzaoro stand unter dem Motto eines frischen Neustarts für die Schmuckhersteller.
mehr„Anfangs wurde ich belächelt“
Marco Frasson gehört zu den ersten Goldschmieden, die hochwertige Piercings fertigen.
mehrAuktionen im Zeichen des Goldfiebers
In Krisenzeiten wie dieser, sind Goldmünzen und Schmuckstücke aus Gold besonders gefragt.
mehrGrenzen des Tragbaren
Im Arnoldsche Verlag ist ein Buch für Liebhaber von Haute Couture und zeitgenössischem Schmuckdesign erschienen.
mehr