„Um Himmels willen“ werden die einen sagen – und andere freuen sich darauf: Der „Cord“ ist zurück! Früher auch unter dem Namen „Manchester“ bekannt, werden im kommenden Herbst und Winter Hosen, Jupes, Jacken und ganze Anzüge aus dem gerippelten Stoff zu sehen sein. Wie bei jedem „Comeback“ kommen die Kleidungsstücke natürlich in neuen, modernen Farben und Formen daher. So werden die Hosen unter anderem im Chino-Schnitt getragen, eine Form, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist und wohl nicht mehr so schnell von der Modebühne verschwinden wird. Aber auch in der Art von „Baggy Pants“, also sehr sportlich geschnitten, kann ich sie mir gut vorstellen. Damit der „Retro-Cord“ nicht allzu schwerfällig aussieht, sollten die Stücke mit leichteren Stoffen und luftigen Schnitten kombiniert werden.


Hosenanzüge in verschiedenen Varianten sind ein zentrales Thema. Statt bieder und allzu anständig, kommen sie in frechen Designs daher, oft bunt mit Streifen oder gar grosszügigen Blumenmustern. Mit unifarbigen Blusen oder Pullovers bringt man die nötige Ruhe und Eleganz ins Spiel.
Nach wie vor eine grosse Rolle nimmt auch Sportbekleidung im Alltag ein. Unter dem Namen Athleisure wird die Yoga-Hose zusammen mit atmungsaktiven Tops schon länger nicht mehr nur im Fitness-Studio getragen, sondern auch im Büro und beim Feierabendbier an der Bar. Wer es glänzend mag, darf sich weiterhin mit Lurex- und Lamé-Stoffen kleiden, denn sie werden die kühlere Jahreszeit, die vor der Tür steht, mit knalligen Farben aufheitern.

Eine weitere Stoffart, die schon fast in Vergessenheit geraten ist und von den Modeschöpfern nun wiederentdeckt wurde, ist Samt. Für mich persönlich passte das weiche Material vor allem zu Abendkleidern. So richtig damit anfreunden konnte ich mich bisher zwar nicht, aber in neuen, vielleicht ein wenig extravaganten Schnitten im Dandy-Style können Samtstücke oder -einsätze sicher ein Hingucker sein.
Definitiv zu den Basics gehören nach wie vor Karomuster. Egal ob Hose, Bluse, Jacke oder ganze Anzüge: kariert ist in. Und kariert ist nicht einfach kariert, da gibt es viele Varianten, wie das Vichy-Muster, Hahnentritt oder das schottische Tartan und wie sie alle heissen. Früher begann es mich schon zu beissen, wenn ich nur an karierte Stoffe dachte. Doch diese Zeiten sind glücklicherweise vorbei. Die heutigen Gemische von Wollstoffen können wunderbar weich und geschmeidig sein. Wir dürfen uns also auf den Modeherbst freuen.
Luisa Rossi
Info
www.luisarossi.ch