Lesezeit

3m 12s

Share

„Ein erster Etappensieg“

Die Zuliefermesse EPHJ ist vom 14. bis 17. September über die Bühne gegangen. Trotz pandemiebedingt kleinerem Format, mit 30 Prozent weniger Ausstellern als 2019, fällt die Bilanz einer Mehrheit der Aussteller sowie der Messeorganisatoren positiv aus. Die EPHJ bleibt für die Branche unverzichtbar und bietet Zulieferern und ihren Innovationen eine ideale Plattform. Eigentlich hätte 2021 ein Jubiläum für die EPHJ angestanden. Dieses Jahr hätte die 2002 gegründete Zuliefermesse der Uhren-, Schmuck- und Mikrotechnikindustrie, zu der längst auch der Medtech-Bereich gehört, zum 20. Mal stattgefunden. Weil es 2020 keine Messe gab, fällt das 20-jährige Bestehen nächstes Jahr als Dop . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

Trade

Rekordergebnisse am Messeplatz Deutschland

Die deutsche Messewirtschaft ist mit bemerkenswerten Rekordzahlen zurück. Ist das die Zeitenwende – aber welche?

mehr
Watches
 

„Die Bahnhofstrasse ist weltweit einzigartig“

Die Uhrenmarke Maurice Lacroix hat in Zürich ihre erste Schweizer Boutique eröffnet. Ein Gespräch mit dem CEO Stéphane Waser.

mehr
News

Richemont im Rückgang

Der Luxuskonzern Richemont büsst im ersten Geschäftshalbjahr bis Ende September 2024 umsatzmässig ein Prozent zum Vorjahr ein. Besonders der Uhrenbereich leidet.

mehr