Ein unschönes Ende

Qlocktwo hat die Zusammenarbeit mit dem Schweizer Vertriebspartner Timesign per Ende März beendet und betreut den Schweizer Markt künftig in Eigenregie von Schaffhausen aus.

mehr

Und sie bewegen sich doch

Eine kleine Auswahl neuer Uhren rund ums Osternest und darüber hinaus.

mehr

Schweizer Uhrenexporte 2020

Die Schweizer Uhrenexporte lagen 2020 um fast 22 Prozent unter dem Vorjahr.

mehr

Smartwatch als Infektions-Indikator

Coronavirustests werden biochemisch durchgeführt. Mit Smartwaches geht es schneller aber auf einer anderen Basis.

mehr

Wenn Uhren Sinn machen

Die Basler Uhrenmarke Belchengruppe hat seine erste Kollektion lanciert.

mehr

Crèmes fraîches

Sieben Siegermodelle des diesjährigen Grand Prix d’Horlogerie de Genève.

mehr

Das geklonte Jaeger-LeCoultre-Kaliber 925

Immer mehr Details von Luxusuhren werden so originalgetreu nachgeahmt, dass sie für Laien kaum zu entdecken sind.

mehr

„Das Ticken beglückt den Gehörsinn“

Marion Müller gehört zweifellos zu den berühmtesten Persönlichkeiten in der Schweizer Uhrmacherbranche. Sie spricht über ihre grosse Leidenschaft und über Veränderungen, die der Uhrenindustrie gut tun würden.

mehr

Klein, fein und Swiss made

Die Fashiontime AG aus Nidau bei Biel präsentiert ihre Hausmarke Votum neu in einer kompletten Kollektion.

mehr
1 7 8 9 10 11 20