Vom „schnellsten Schönegründler“ an die Weltspitze
Ob erfolgreich im Beruf oder im Sport, Goldschmied Markus Franz und das Leichtathletik-Nachwuchstalent Yasmin Giger wissen, worauf es ankommt.
mehrKreativität in schwierigen Zeiten
Die Arbeiten für die Schweizer Goldschmiede-Meisterschaft in Design 2021 müssen bis zum 19. März eingereicht sein.
mehrEin Studium für neue Perspektiven
Die Hochschule Luzern stellt drei spannende Abschlussarbeiten des Bachelorstudiengangs XS Schmuck vor.
mehrHandarbeit wie aus dem Drucker
Adrian Schnyder betreitbt in der Altstadt von Lugano ein kleines Goldschmiede-Atelier, in dem es Aussergewöhnliches zu entdecken gibt.
mehrHochwertige Schönheiten
In der letzten Gold’Or-Ausgabe dieses Jahres zeigen wir ein paar auserwählte, hochwertige Schmuckstücke, die in den letzten Monaten entstanden sind.
mehrMach mit, weil…
Die Schweizer Goldschmiede-Meisterschaft (SGM) in Design und Technik wird im kommenden Jahr wieder in beiden Kategorien stattfinden. Vorbehältlich allfälliger Auflagen . . .
mehrEin weiterer Meilenstein ist erreicht
Von Juni bis August konnten die Branchenmitglieder den neuen Bildungsplan online bewerten.
mehr„Wichtig ist der Austausch im Team“
Im Goldschmiedegespräch erzählt Christof Kaderli warum er sein Team erweitern möchte und was ihm beruflich besonders wichtig ist.
mehrGemeinsam mit dem Fachhandel
Innerhalb kürzester Zeit ist die Marke Sif Jakobs Jewellery bei den Fachhändlern auf grosses Interesse gestossen.
mehr