Wie viel „smart“ braucht die Luxus-Uhr?

Im September hat Philipp Zutt die Umfrage-Ergebnisse einer Neuromarketing-Studie zu „smarten Luxusuhren“ publiziert. Ein Gespräch über Inhalt und Ergebnisse.

mehr
Focus
 

„Anfangs wurde ich belächelt“

Marco Frasson gehört zu den ersten Goldschmieden, die hochwertige Piercings fertigen.

mehr
Focus
 

Fest installierter Schmuck

Für Melanie Kälin hat Tätowieren mehr mit Selbstverwirklichung als Selbstdarstellung zu tun.

mehr
Focus
 

Altes Handwerk zeitgemäss eingesetzt

Meister 1881 in Zürich ist schweizweit die einzige Firma, die noch Silberschmiede ausbildet. Viele alten Techniken gehören zum Repertoir.

mehr
Focus
 

Das linke Sammelbein

Beeinflusst durch die Rockmusik, wusste Sandro Märchy schon früh, dass seine Haut einmal ein Gesamtkunstwerk sein würde.

mehr

Von der Protestkultur zum Mode-Genre

Schon immer hatte der Mensch das Bedürfnis, sich zu schmücken. Dabei spielt auch Köperschmuck eine wichtige Rolle.

mehr
Focus
 

„Ein positives Erlebnis ist das Wichtigste“

Myni the Rocket hat ihre grosse Leidenschaft zum Beruf gemacht.

mehr
Focus
 

Marktbericht Farbsteine

Das Jahr 2020 hat für den Edelsteinmarkt dynamisch begonnen. Niemand ahnte, was uns im Frühjahr erwarten würde.

mehr
Focus
 

Das raffinierte Aufziehsystem

Wer: Perlen-Fischer, Yverdon-les-Bains Was: Perlenstränge, Perlenpaare und lose Perlen Gold’Or: Wie sieht Ihr Angebot im Detail aus? Peter Fischer: Wir . . .

mehr
1 3 4 5 6 7 10