Ausgabe 03/25

Präzisionsschliffe für das Schmuck- und Uhrenhandwerk
Robert Taché ist in zweiter Generation in der Geschäftsführung von Taché und zuständig für die Abteilung Pavée-Diamanten. Ein Gespräch über die verschiedenen Produktionsschritte und die Qualitätsstandards im Dienst der grossen Marken.
mehr
„Jeder Diamant hat seine Geschichte“
Jean-Jacques Taché ist in dritter Generation in der Geschäftsführung von Taché verantwortlich für die Abteilung „aussergewöhnliche Steine“ für den Ankauf exklusiver Rohsteine, ihre Fabrikation sowie den Verkauf.
mehrFocus
Eine Ausgabe ohne Grenzen
Die 9. Ausgabe der GemGenève, die vom 8. bis 11. Mai in der Genfer Palexpo-Messe stattfindet, steht unter dem Leitbild der Transversalität. Grenzen überschreitend in verschiedener Hinsicht, zeitlich mit einer Ausstellung zur Epoche des Art Déco, geographisch mit Ausstellern und Händlern aus aller Welt oder kulturell mit einem Ausstellungsbereich mit afrikanischen Schmuckdesignern. „Was wäre, wenn Sie… an ein und demselben Ort seltene Edelsteine bewundern, antike Juwelen kaufen, . . . mehrJewellery
Frühlingsgefühle
Die Mode schlägt uns einen Mix von Boho-Blumenmädchen mit Wild-West-Anleihen und maritimem Look vor.
mehrDer Tsavorit und andere grüne Schönheiten
Eine Auswahl an Schmuckstücken mit grünen Edelsteinen, die aktuell sehr angesagt sind.
mehrEdelsteine in Kaschmirfarben
Mit ihrem Juweliergeschäft Herzog Loibner dürfen Bianca Herzog und Susanne Loibner auf zehn Jahre Erfolg zurückblicken.
mehrZehn Jahre Mehrwert ohne Aufpreis
Seit zehn Jahren verarbeitet die Wassner AG in ihren Schmuckstücken Gold, dessen Rückverfolgbarkeit transparent ist.
mehrSpecial
Der Steinbildhauer
So wie der Goldschmied, gibt es noch zahlreiche andere Kleinstberufe in der Schweiz. Gold’Or stellt ein paar von ihnen vor.
mehrStones
Trade
Räumung als Vertrauenssache
Das Ende einer Geschäftstätigkeit, eine Neuausrichtung oder Nachfolgeregelung. Alexander Schmidt liefert die Beratung.
mehrUnabhängigkeit vom Unternehmer
Vom Ich zum Wir: Wie kann der Juwelier Kundenbeziehungen auf das ganze Team übertragen?
mehr„Die Anreise soll auch für internationale Gäste komfortabel sein“
Messeleiterin Verena Westphal erklärt, weshalb die Inova Collection auch für Schweizer Fachleute wichtig ist.
mehrFabrefactum schaut in die Zukunft
An der GV von Fabrefactum waren alle auf das Referat eines Brienzer Goldschmieds gespannt.
mehrVSGU
Über die Swiss Skills an die World Skills
Bis am 1. Juni läuft die Anmeldefrist für den ersten Berufswettbewerb für Goldschmiede an den Swiss Skills.
mehrWatches
Die Schaufenster zur Welt
Während der Genfer Messetage rund um die Watches & Wonders war ein Grossteil der Schmuck- und Uhrenbranche präsent. Eine Zusammenführung der verschiedenen Veranstaltungen wäre aus Sicht der Besucher sinnvoll.
mehrAutomaten der Aufklärung
Die Automaten des 18. Jahrhunderts sind Vorboten unserer modernen Technologien und bilden eine frühe Form künstlicher Intelligenz.
mehrStählerne Heldinnen
Unter den diesjährigen Genfer Neuheiten fanden sich auffällig viele Stahl- und Metalluhren.
mehr