Lesezeit

4m 38s

Share

Mario Petrocchi hört auf

Nach mehr als 30 Jahren hört Mario Petrocchi als üK-Instruktor in Zürich auf. Er war seit der Geburtsstunde der Kurse 1989 dabei. Die letzten Berufsjahre will der 60-jährige Goldschmied ganz seiner Stelle im Atelier von Messerer Juwelier in Zürich widmen. Ein Rückblick auf drei abwechslungsreiche Jahrzehnte der üK-Ausbildungstätigkeit. Es hört sich an wie aus einer anderen Epoche. 1989 war es, als die beiden Goldschmiede Michael Niehl und Mario Petrocchi gemeinsam als erste üK-Instruktoren angestellt wurden. Nachdem feststand, dass in der Region Zürich neu solche überbetrieblichen Kurse als Unterstützung des dualen Ausbildungssystems eingeführt werden sollen, wurden zwei Ins . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

Products

Herzstück Aldusblatt

2016 ist die Schmuckmarke Herzog Loibner entstanden, die mittlerweile auch in anderen Fachgeschäften verkauft wird.

mehr
Trade
 

CPT: die grösste Tessiner Berufsschule

Das Centro Professionale Tecnico Lugano-Trevano in Canobbio bietet eine Vielzahl an Berufs-Ausbildungen. Darunter im dualen Bereich auch die Uhrmacherei und das Goldschmieden.

mehr
Trade
 

Wostep, eine Schule für die Welt

Seit der Gründung im Jahr 1966 ist die Uhrmacherschule Wostep Anlaufstelle für Uhrmacherausbildungen für Studenten aus dem Ausland sowie für Weiterbildungen auch aus der Schweiz.

mehr