Share

Schmuckes Bavaria

An der Inhorgenta ist aufgefallen, dass viele Hersteller gerne wieder auf klassische, eher zarte Schmuckstücke setzen. Üppig befrachteter Farbsteinschmuck war zwar auch zu sehen, jedoch häufig nicht in der ersten Reihe und selten als Neuheit. Im Rahmen einer kleinen Inhorgenta-Schmuckrückschau wird zudem deutlich, dass Halsschmuck nach wie vor gefragt ist.

Gold'OR-2-17_Jewellery_Inhorgenta_Elaine-Firenze Gold'OR-2-17_Jewellery_Inhorgenta_Gellner Gold'OR-2-17_Jewellery_Inhorgenta_HD Gold'OR-2-17_Jewellery_Inhorgenta_Pesavento Gold'OR-2-17_Jewellery_Inhorgenta_Heinzendorff Gold'OR-2-17_Jewellery_Inhorgenta_Capolavoro Gold'Or-2-17_Jewellery_Inhorgenta_Bernd-Wolf
<
>
Die bayerische Schmuckmanufaktur Capolavoro wartet Jahr für Jahr mit kleinen, feinen Schönheiten auf. Mit zarten Strichen gezeichnet ist ein neues, zur Linie „Cielo“ gehörendes Set, bestehend aus Ring und Anhänger.

 

Verwandte Themen

Trade
 

Wie innovativ ist die Schweizer Uhrenindustrie?

Der Watch-Talk zum Thema Innovation mit Patrik Hoffmann, Oliver Müller, Hans Peter Grädel, Andreas Felsl und Marcel Weder.

mehr
Trade

Eine starke und internationale Inhorgenta

Die Inhorgenta hat die Weichen für ein weiteres erfolgreiches Jahr der Branche gestellt.

mehr
Products

Herzstück Aldusblatt

2016 ist die Schmuckmarke Herzog Loibner entstanden, die mittlerweile auch in anderen Fachgeschäften verkauft wird.

mehr