Lesezeit

4m 19s

Share

Chancen für Jung und Alt

Unzählige, gut positionierte Unternehmen sollen in den nächsten Jahren die Hand wechseln. Verkaufspunkte hat es in der Schweiz genügend, willige und fähige Nachfolge-Persönlichkeiten scheinen demgegenüber rar. Die Chancen, sein Unternehmen in neue Hände zu übertragen oder eine Nachfolge anzutreten, sind intakt, sofern man Initiative zeigt und sich früh genug damit befasst.   Die Schweizer Detailhandelsstruktur steht nicht nur in der Uhren- und Schmuckbranche vor einem Wandel. Branchenübergreifend sind in den kommenden fünf Jahren eine halbe Million Arbeitsplätze von einer Nachfolge abhängig. Gemäss KMU-Portal des Bundes sind dies zwölf Prozent mehr Betriebe als noch . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

Trade

Räumung als Vertrauenssache

Das Ende einer Geschäftstätigkeit, eine Neuausrichtung oder Nachfolgeregelung. Alexander Schmidt liefert die Beratung.

mehr
Trade

Unabhängigkeit vom Unternehmer

Vom Ich zum Wir: Wie kann der Juwelier Kundenbeziehungen auf das ganze Team übertragen?  

mehr
Jewellery

Ein Lebenswerk existiert weiter

Goldschmied Freddy Stoffel und seine Lebenspartnerin Astrid Federspiel konnten ihr Geschäft Adamas in Locarno nach 35 Jahren in jüngere Hände geben.

mehr