Lesezeit

4m 12s

Share

Die Leidenschaft für den Beruf weitergeben

Mathias Leo Jenny ist seit 2002 in Laufen als Goldschmied tätig. 2014 hat er sich entschieden, fortan Lernende auszubilden. Seine bisherigen Erfahrungen sind durchwegs positiv: Auch menschlich und handwerklich habe ihn das Ausbilden weitergebracht, so Jenny. Er wünscht sich, dass wieder mehr Goldschmiede ausbilden, um die Zukunft des Handwerks zu sichern. Gold’Or: Mathias Jenny, warum haben Sie vor zwei Jahren entschieden, Lernende auszubilden? Mathias Jenny: Wollen Sie eine kurze oder eine lange Version? Gold’Or: Eine mittellange. Mathias Jenny: Den Gedanken, selber Lernende auszubilden, hatte ich bereits seit Längerem mit mir herumgetragen. Ich war immer überzeugt, dass . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

Trade
 

Fabrefactum schaut in die Zukunft

An der GV von Fabrefactum waren alle auf das Referat eines Brienzer Goldschmieds gespannt.

mehr
Watches
 

Die Zünfte und die Uhrenindustrie in der Schweiz

Die Zünfte bieten einen besonderen Blick auf die Uhrengeschichte der Schweiz. Während Genf und Waadt ihre Industrie um sie herum strukturierten, bevorzugten die Uhrmacher in den Neuenburger Bergen die Freiheit.

mehr
Jewellery
 

„Ein Goldfisch im Haifischtank“

Seit 1995 führt Jürg Frech an der Zürcher Bahnhofstrasse ein unabhängiges Goldschmiedeatelier.

mehr