Lesezeit

7m 51s

Share

Exkursion zu Namibias Diamantlagerstätten

Im Oktober vergangenen Jahres fand die 35. International Gemmological Conference IGC in Namibia statt. Neben Exkursionen zu den Diamantlagerstätten des südwestafrikanischen Landes gab es durch hochkarätige Referenten viel Wissenswertes zu erfahren. Namibia produziert jährlich rund zwei Millionen Carat Diamanten, und ist im internationalen Vergleich, gemessen am Wert der Produktion, an neunter Stelle. Neben dem Abbau von anderen Rohstoffen und dem Tourismus bildet die Diamantproduktion somit einen zentralen Pfeiler der Volkswirtschaft dieses Landes. Bei den Lagerstätten Namibias handelt es sich ausschliesslich um sogenannte sekundäre Lagerstätten, das heisst, die Diamanten werden in . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

Cover Story

Präzisionsschliffe für das Schmuck- und Uhrenhandwerk

Yacha Taché ist in dritter Generation in der Geschäftsführung von Taché und zuständig für die Abteilung Pavée-Diamanten. Ein Gespräch über die verschiedenen Produktionsschritte und die Qualitätsstandards im Dienst der grossen Marken.

mehr
Cover Story

Taché

Exzellenz im Dienst der Luxushersteller

mehr
Cover Story

„Jeder Diamant hat seine Geschichte“

Jean-Jacques Taché ist in dritter Generation in der Geschäftsführung von Taché Berater der Abteilung „aussergewöhnliche Steine“, die sich um den Ankauf exklusiver Rohsteine, ihre Fabrikation sowie den Verkauf kümmert.

mehr